Wenn Expansion an Lagerkapazitäten scheitert, braucht es eine bessere Infrastruktur.
Wer im Handel, in der Industrie oder im Import- und Exportgeschäft erfolgreich sein will, braucht Prozesse, die mitwachsen.
Ob 500 oder 10.000 Paletten pro Monat bewegt werden – unsere Kapazitäten wachsen mit. Flexibel, modular und ohne langfristige Kapitalbindung. So reagiert man schneller auf Marktveränderungen, kann saisonal planen und neue Märkte erschließen – ohne jedes Mal bei null anzufangen.


Das Lager platzt aus allen Nähten? Wir bieten skalierbare Kapazitäten. Wenn jede neue Kampagne zur Flächenfrage wird, braucht man Lagerfläche, die mitwächst. Wir bieten in Krefeld diese Vorteile:
Decken- und Regalsprinkleranlage für maximale Sicherheit
So wächst die Logistik mit dem Unternehmen:
Unser Lager ist ein strategischer Teil der Supply Chain. Deshalb bekommt man bei uns nicht nur Raum, sondern komplette Prozessintelligenz:
Es geht um Lieferketten?
Es geht um eine strategischen Standort?
Wir sind gerne persönlich für Sie da!
📞 +4922735960 | ✉️ vertrieb@ontaro.de
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


Europas Supply Chain? Wir stehen mittendrin! Unser Standort in Krefeld bei Düsseldorf liegt genau dort, wo sich die zentralen Warenströme Europas kreuzen.
Mit unserem Standort zwischen dem Hafen Rotterdam und dem Ruhrgebiet profitiert man von kurzen Wegen zu Häfen, Produktionsstandorten und Endkunden.
Über 80 Millionen Konsumenten sind innerhalb eines Tages erreichbar – ideal für:

Kontaktiert uns für mehr Informationen oder ein unverbindliches Angebot.

Unsere Lösungen starten ab rund 500 Paletten pro Monat und skalieren flexibel mit dem Wachstum. Ob saisonale Spitzen oder langfristige Projekte – wir passen die Kapazitäten an den Bedarf an.
Ja. Wir verstehen Lagerlogistik als Teil der Wertschöpfungskette. Deshalb können wir Prozesse individuell auf das Geschäftsmodell zuschneiden – von Value-Added-Services bis zu Reporting-Strukturen.
Je nach Anforderungen ist ein Start innerhalb von wenigen Wochen möglich. In dringenden Fällen realisieren wir auch kurzfristige Lösungen, etwa für saisonale Peaks oder Projektstarts.
Vor allem Handel, Industrie, Automotive, FMCG und E-Commerce-Unternehmen nutzen unsere Lagevorteile – insbesondere, wenn sie mit Importen arbeiten oder eine europaweite Distribution abbilden.
Ja. Unsere Infrastruktur ist auf Wachstum ausgelegt. Kapazitäten können schrittweise ausgebaut werden – ohne Neubau, ohne Standortwechsel.
