Die essenziellen Aspekte der User Experience (UX) im Überblick:
Die User Experience (UX) bezieht sich darauf, wie sich ein digitales Produkt in Bezug auf das Anfühlen, die Interaktion und die Funktionalität erlebt. Im Gegensatz dazu beschreibt der Begriff User Interface (UI), wie das Produkt visuell gestaltet ist, wie es optisch wahrgenommen wird und welche ästhetischen Aspekte es aufweist.
Die Abkürzung „UX“ steht für „User Experience“ (Nutzererfahrung). Es bezieht sich auf das Gesamterlebnis eines Nutzers bei der Interaktion mit einem Produkt, einer Website oder einer Anwendung. Eine positive UX zielt darauf ab, die Zufriedenheit, Effizienz und Bindung der Nutzer zu maximieren.
Um die UX zu optimieren, ist es entscheidend, ein Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer zu entwickeln, Nutzerforschung durchzuführen, benutzerfreundliche Oberflächen zu gestalten und auf fortlaufendem Nutzerfeedback basierende Anpassungen vorzunehmen. Usability-Tests, Prototyping und die Erstellung von Nutzerprofilen sind gängige Methoden zur Steigerung der UX-Qualität.