Schnittstellen

Die IT-Verbindung zwischen Ihnen und uns!

Was ist eine Schnittstelle?

Integrierte Systeme, verlässliche Zahlen, automatisierte Abläufe – Schnittstellen, auch als Interface bekannt, sind Verbindung von Datenübertragungseinrichtungen, logisch nachvollziehbaren Softwareeinheiten, Hardwarekomponenten und vielen mehr. Alle Arten von Schnittstellen sorgen für einen reibungslosen Austausch, sodass Informationen im Handumdrehen übertragen und bearbeitet werden können.

Transparente Schnittstellen – die essenzielle Verbindung für Ihr Business

Schnittstellen bilden den Übergang verschiedener Komponenten eines Rechners und sorgen für den notwendigen Datenaustausch verschiedener Systeme Ihres PCs. Genauer gesagt, bezeichnen Schnittstellen eine sogenannte Übergangsstelle verschiedener Segmente eines IT-Systems. Sie existieren praktisch überall im Bereich der IT.

Ganz egal ob Start-ups, KMU oder weltweit aufgestellte Firmen, Schnittstellen sind für jedes Unternehmen essenziell. Vor allem in der Logistikbranche bilden Schnittstellen einen logischen Berührungspunkt innerhalb eines Software-Systems und tragen daher eine essenzielle Funktion. Denn ohne gewisse Schnittstellen könnten Sie in Ihrem Unternehmen viele Arbeitsschritte nicht ordnungsgemäß durchführen.

Schnittstellen, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Die Digitalisierung verändert sich stetig. Dadurch sehen sich Unternehmen mit den Anforderungen, Prozesse konstant abbilden zu können, konfrontiert. Ob durch den Einsatz eines Produktinformationssystems (PIM), einem Reporting Tool, welches den Datenaustausch zwischen einzelnen Anwendungen ermöglicht, oder der Verwendung eines Costumer-Relationship-Management-Systems (CRM), ein strategischer Systemaufbau, der auf einem zentralen (ERP)-System basiert, ist heutzutage unerlässlich.

Schnittstellen in der Logistikbranche – Ihre Vorteile auf einen Blick

Schnittstellen sind für die meisten Unternehmen unverzichtbar geworden. Neben optimierten Durchlaufzeiten bieten Schnittstellen ebenfalls eine enorme Reduktion von Fehlerquellen dank Standard- und Automatisierungen, sie ermöglichen den Einblick in zentralisierte Stammdaten und damit ein Zugriff auf einheitliche Adress- und Artikelstammdaten, erhöhen den Nutzen von Prozessstatus, Bewegungsdaten und sonstige Informationen sowohl für Mitarbeiter als auch für Partner und Endkunden.

    • Durchgängige und integrierte Prozesse bis zum Kunden
    • Optimierte Durchlaufzeiten
    • Reduktion von Fehlerquellen
    • Zentralisierte Stammdaten
    • Erhöhter Nutzen Prozessstatus, Bewegungsdaten

DeSy, shopify, bilbee & Co. – die IT-Verbindung zwischen Ihnen und uns

Um unsere Leistungen schnell in Ihr System anbinden zu können und damit das Geschäft nahtlos weiterlaufen kann, haben wir für eine Vielzahl an ERP- und Shopsystemen sowie Online-Marktplätzen Standard-Integrationen zu unserem hausinternen DeSy System entwickelt. So werden Verkaufs- und Bestellabwicklung vollautomatisch erledigt.

Sie sind an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, per Mail oder bequem über unser Kontaktformular und profitieren Sie von professionellem Fachpersonal.

FAQ Schnittstellen

Welche Arten von Schnittstellen gibt es?

Schnittstelle ist nicht gleich Schnittstelle. Man unterscheidet zwischen Hardware-, Software- und Benutzerschnittstellen. Spricht man von Schnittstellen zwischen zwei oder mehreren Komponenten, können es sowohl Benutzer- als auch Softwareschnittstellen sein.

Was ist eine Schnittstelle im Unternehmen?

Die Schnittstelle, im Softwarebereich als Softwareschnittstelle oder softwareseitige Datenschnittstelle bezeichnet, stellt einen logischen Berührungspunkt innerhalb eines Software-Systems dar. Durch sie wird der Austausch von Kommandos und Daten zwischen verschiedenen Prozessen und Komponenten ermöglicht und geregelt.

Wieso sollte man sich für externe Schnittstellen entscheiden?

Ein Unternehmen, beispielsweise in der Logistikbranche, das für Sie die essenziellen Schnittstellen übernimmt, bietet Ihnen höchste Flexibilität dank dem notwendigen Know-how.

Unsere pARTNER & Schnittstellen

Ist Ihr System, mit dem Sie arbeiten, nicht dabei?
Kein Problem!
Sicher finden wir mit unserer internen IT und unserem selbstprogrammierten System DeSy schnell eine Lösung, auch Ihr System an uns anzubinden.